MODAL ist ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt der Forschungspartner Zuse-Institut Berlin (ZIB) und Freie Universität Berlin (FU) mit 15 Industriepartnern, gefördert vom Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“. Der Forschungscampus ist am ZIB auf dem Campus der FU in Berlin-Dahlem angesiedelt und betreibt mathematische Forschung zur datenintensiven Modellierung, Simulation und Optimierung komplexer Prozesse aus den Bereichen Energie, Gesundheit, Mobilität und Kommunikation.
Die entwickelten datengestützten Methoden machen technologieübergreifende Entwicklungssprünge möglich und bringen Innovationsprozesse durch Entwicklung digitaler Entscheidungsunterstützungssysteme voran. So erlauben sie etwa die Lösung von bisher nicht zugänglicher Planungs- und Steuerungsproblemen für gesamtdeutsche Versorgungs- und Verkehrsnetze oder die präzise Frühdiagnose von Krankheiten.
Optimal planning for
traffic networks
Smart solutions for digital precision medicine
WEITERLESENSmart control of energy transport networks
WEITERLESENHigh-performance
optimization software
Der Forschungscampus MODAL ist als offenes Netzwerk konzipiert. Neben einer vollen Partnerschaft, die eine Mitgliedschaft in der öffentlich-privaten Partnerschaft MODAL voraussetzt und eine mindestens fünfjährige Vertragsbindung voraussetzt, stehen auch die in vielen Details auf Ihre Bedürfnisse anpassbaren Formate der assoziierten Partnerschaft oder des Netzwerkpartners bereit.
Alle Formen der Zusammenarbeit eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten des Zugriffs auf die exzellenten Kompetenzen des Forschungscampus in der Lösung von Innovationsproblemen im digitalen Wandel.