Die neun Forschungscampi bringen seit 2013 Innovationen zur Marktreife und sind Brutstätten für Gründertum. Seit ihrem Bestehen haben sie viele Produkte und Dienstleistungen entwickelt und etlichen Start-ups auf die Beine geholfen. Das BMBF listet aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Programms einige Highlights. Link: Forschungscampus – 10 Jahre HighlightsWEITERLESEN
Die Sommerschule CO@Work 2024 findet vom 16. bis 27. September 2024 am Zuse-Institut Berlin statt. Sie wird gemeinsam von der TU Berlin, HTW Berlin, FU Berlin, und dem Zuse-Institut Berlin, organisiert und von MATH+, der BMS, dem Forschungscampus MODAL, I²DAMO, der GOR, dem DFG Priority Program 2298, COPT, d-fine, FICO, GAMS, und Gurobi gesponsert. 142 Teilnehmer aus 27 Ländern und 408 Online-Teilnehmer aus der ganzen Welt genießen 43 Vorträge über die neuesten Fortschritte beim Einsatz von Optimierungsverfahren der mathematischen Programmierung in konkreten Anwendungen aus der Praxis, präsentiert...WEITERLESEN
Timo Berthold, als Director Development verantwortlich für die Xpress Optimization Suite von FICO und eines der aktivsten Mitglieder von MODALs SynLab, äußert sich auf dem beliebten Podcast “Subject to” von Anand Subramanian zu gemischt-ganzzahliger Optimierung und Machine Learning, zu Punk Rock Musik und zu vielen anderen relevanten Themen. Das Interview ist verfügbar auf YouTube, Spotify und Apple Podcast. YouTube Link Verpassen Sie es auf keinen Fall!WEITERLESEN