BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Research-Campus MODAL

Category

Aktuelles
Im Rahmen der 11th International Conference on Railway Operations Modelling and Analysis (RailDresden 2025) wurde Dr. Niels Lindner vom MODAL-MobilityLab des Zuse-Instituts Berlin in den Vorstand der International Association of Railway Operations Research (IAROR) gewählt. Die IAROR (https://www.iaror.org) ist ein Exzellenznetzwerk auf dem Gebiet des Operations Research im Eisenbahnverkehr. Sie kombiniert das Wissen von Eisenbahnexperten...
Read More
Das ZIB öffnete seine Türen erneut am 03. April 2025 für den jährlichen Girls’Day. In Kooperation mit dem Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin haben wir mehr als 200 Plätze für Schülerinnen anbieten können. Das Angebot wurde sehr gut angenommen mit 187 Teilnehmerinnen, davon 61 bei den Workshops am ZIB: Was haben das...
Read More
Launch of Application Process for the MODAL/GRIPS Summer Internship Program The Zuse Institute Berlin (ZIB), together with the Institute for Pure & Applied Mathematics (IPAM) at UCLA, is thrilled to announce that the application process for the Graduate-Level Research in Industrial Projects for Students (GRIPS) is now open. This prestigious internship, aimed at master’s and...
Read More
Das Team des Forschungscampus MODAL stand im Finale des IIF Practice Competition – zusammen mit Ipiranga, HP, Wayfair und Maersk. Der Wettbewerb zeigte beeindruckende Anwendungen von Prognosemethoden mit echtem geschäftlichem Mehrwert. Glückwunsch an Wayfair zum Sieg! Unsere Einreichung, EnergyLab Prognosis, ist ein hybrides Prognosesystem für stündliche Gasflüsse, das mathematische Optimierung und maschinelles Lernen kombiniert. Entwickelt...
Read More
Die neun Forschungscampi bringen seit 2013 Innovationen zur Marktreife und sind Brutstätten für Gründertum. Seit ihrem Bestehen haben sie viele Produkte und Dienstleistungen entwickelt und etlichen Start-ups auf die Beine geholfen. Das BMBF listet aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Programms einige Highlights. Link: Forschungscampus – 10 Jahre Highlights
Read More
Die Sommerschule CO@Work 2024 findet vom 16. bis 27. September 2024 am Zuse-Institut Berlin statt. Sie wird gemeinsam von der TU Berlin, HTW Berlin, FU Berlin, und dem Zuse-Institut Berlin, organisiert und von MATH+, der BMS, dem Forschungscampus MODAL, I²DAMO, der GOR, dem DFG Priority Program 2298, COPT, d-fine, FICO, GAMS, und Gurobi gesponsert. 142 Teilnehmer aus 27 Ländern und 408 Online-Teilnehmer...
Read More
Timo Berthold, als Director Development verantwortlich für die Xpress Optimization Suite von FICO und eines der aktivsten Mitglieder von MODALs SynLab, äußert sich auf dem beliebten Podcast “Subject to” von Anand Subramanian zu gemischt-ganzzahliger Optimierung und Machine Learning, zu Punk Rock Musik und zu vielen anderen relevanten Themen. Das Interview ist verfügbar auf YouTube, Spotify...
Read More
Vom 12. bis 16. August 2024 fand der 8. NUS-ISM-ZIB-IIR-MODAL Workshop unter dem Titel „Next Generation Computing and Algorithms in the Digital Era“ statt, der bereits der achte in einer erfolgreichen Reihe internationaler Kooperationen mit unseren japanischen und singapurschen Partnern ist und maßgeblich vom Forschungscampus MODAL unterstützt wird. Der Workshop zielte darauf ab, die Möglichkeiten...
Read More
Die Arbeit mit dem Titel “Faster exact solution of sparse MaxCut and QUBO problems” (https://doi.org/10.1007/s12532-023-00236-6) von Daniel Rehfeldt, Thorsten Koch und Yuji Shinano hat den Outstanding Paper of the Year Award 2023 in Mathematical Programming Computation gewonnen. Die Auszeichnung wurde auf der ISMP 2024 in Montreal, Kanada, bekannt gegeben. Diese Forschungsarbeit, eine Zusammenarbeit zwischen dem...
Read More
Gioni Mexi und seine Co-Autoren Somayeh Shamsi, Mathieu Besancon und Pierre Le Bodic gewannen den Best Student Paper Award auf der 21. International Conference on the Integration of Constraint Programming, Artificial Intelligence, and Operations Research (CPAIOR), die vom 28.-31. Mai 2024, in Uppsala, Schweden, stattfand. Gioni Mexi ist Doktorand im SynLab des Forschungscampus MODAL, wo...
Read More
1 2 3 8