BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Research-Campus MODAL

Category

Aktuelles
Die International Association of Railway Operations Research fördert innovative theoretische Ansätze, High-Tech-Konzepte, neue technologische Entwicklungen und dynamische Entscheidungsunterstützungssysteme, die zu einer höheren Flexibilität, Leistung und Pünktlichkeit von Zügen beitragen. Zu diesem Zweck organisiert die IAROR alle zwei Jahre die International Conference on Railway Operations Modelling and Analysis (ICROMA). In diesem Jahr fand die 10. ICROMA (RailBelgrade 2023)...
Read More
Prof. Hans Mittelmann von der Arizona State University hat seine weithin anerkannten Benchmarks um Quadratic Unconstrained Binary Optimization (QUBO) Probleme erweitert. Mit dem wachsenden Interesse am Quantencomputing ist QUBO als potentielleLösung für komplexe Optimierungsprobleme ins öffentliche Bewusstsein gerückt, da Quantum Annealer approximative Lösungen für QUBOs finden können Der QuBowl QUBO- und MaxCut-Solver, der vom SynLab...
Read More
On 29-31 March 2023, the “15th Annual Meeting Photonic Devices” will take place at Zuse Institute Berlin. The AMPD 2023 workshop will focus on photonic devices, with an emphasis on numerical methods and on nanophotonics from fundamental research to applications. The aim is an active exchange of ideas, methods, and results between dynamic science and...
Read More
Seit den Anfängen vor 20 Jahren am Zuse Institut Berlin hat sich SCIP zu einem der vielseitigsten Solvern für die Forschung in der gemischt-ganzzahligen Optimierung entwickelt. Zur Feier der ersten aufgezeichneten Commit-Nachricht, die den Beginn der Entwicklung von SCIP dokumentiert, wurde ein Workshop veranstaltet, um die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Entwicklung von SCIP zu diskutieren (https://scipopt.org/20years/)....
Read More
Die INFORMS vergibt den George B. Dantzig Dissertation Award für herausragende Dissertationen zur Interaktion zwischen Wissenschaft und Industrie. Die Preisträger haben innovative und praxisrelevante Forschungsarbeiten im Bereich Operations Research oder Management Science vorgelegt. Daniel Rehfeldt schaffte es ins Finale mit seiner Dissertation zum Thema “Faster algorithms for Steiner tree and related problems: From theory to...
Read More
Enrico Bortoletto, Niels Lindner und Berenike Masing (ZIB MobilityLab) haben den Best Paper Award bei der ATMOS 2022 gewonnen. Ihr Beitrag “Tropical Neighbourhood Search: A New Heuristic for Periodic Timetabling” stellt einen neuartigen Algorithmus für die Optimierung von Taktfahrplänen im öffentlichen Verkehr unter Benutzung von Techniken der tropischen Geometrie vor. ATMOS 2022, das 22nd Symposium...
Read More
Die Deutsche Gesellschaft für Operations Research (GOR) vergibt jedes Jahr einen Preis für herausragende Dissertationen auf dem Gebiet des Operations Research. Einer der Preisträger des Jahres 2022 ist Daniel Rehfeldt für seine Dissertation zum Thema “Faster algorithms for Steiner tree and related problems: From theory to practice.” Der Preis wurde in diesem Jahr auf der internationalen Jahrestagung...
Read More
Seit 2003 wird der EURO Doctoral Dissertation Award (EDDA) vergeben. Mit ihm werden herausragende Dissertationen im Bereich Operations Research ausgezeichnet. In diesem Jahr geht der Preis an Daniel Rehfeldt für seine Arbeit „Faster algorithms for Steiner tree and related problems: From theory to practice“. Der Preis wird traditionell auf der jährlichen europäischen Konferenz der Gesellschaft...
Read More
MODAL-Forscher Dr. habil. Timo Berthold wurde von der TU Berlin die „venia legendis“ verliehen. Timo wird fortan als Privatdozent an der TU Berlin tätig sein, zusätzlich zu seiner Position als leitender Ingenieur beim MODAL Industriepartner Fair Isaac Germany. Seine Ernennung ist ein weiterer entscheidender Schritt bei der tiefgreifenden Integration der öffentlich-privaten Partnerschaftsforschung in MODAL, und...
Read More
Seit Montag sind neun internationale Studierende aus den USA und Europa zu Gast am ZIB und nehmen an der 7. Auflage des G-RIPS Sommer-Programms teil. Das Programm wird gemeinsam vom IPAM und dem ZIB organisiert und ermöglicht exzellenten Studierenden, an Projekten zu arbeiten, die sowohl einen wissenschaftlichen Kern als auch einen starken industriellen Bezug haben....
Read More
1 2 3 7