BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Research-Campus MODAL

AKTUELLES

23
Mai

Partnerschaft im Fokus: Stryker Team zu Gast am ZIB und am Forschungscampus MODAL

In Vorbereitung auf die dritte Phase des BMBF Forschungscampus MODAL besuchte unser neuer Industriepartner Stryker Berlin GmbH das ZIB zusammen mit den Freiburger KollegInnen der Stryker Leibinger GmbH & Co KG, Patient Specific Solutions. Die BesucherInnen erhielten einen Überblick über die ZIB Forschung im Bereich Medizin und Lebenswissenschaften in Form von Vorträgen, 3D Visualisierungen und einer Führung durch das Hochleistungs-Rechenzentrum. Der persönliche Austausch vor Ort war bereichernd und fördert die vertrauensvolle Zusammenarbeit im MODAL-Forschungscampus.
WEITERLESEN
21
Mai

18th Annual Meeting Photonic Devices (AMPD2026)

On 28-30 April 2026, the “18th Annual Meeting Photonic Devices” will take place at Zuse Institute Berlin. The AMPD 2026 workshop will focus on photonic devices, with an emphasis on numerical methods and on nanophotonics from fundamental research to applications. The aim is an active exchange of ideas, methods, and results between dynamic science and technology fields. Links: Annual Meeting Photonic Devices https://www.zib.de/workshop-photonic-devices Computational Nano Optics @ ZIB   https://www.zib.de/cno
WEITERLESEN
08
Apr.

Niels Lindner in den IAROR-Vorstand gewählt

Im Rahmen der 11th International Conference on Railway Operations Modelling and Analysis (RailDresden 2025) wurde Dr. Niels Lindner vom MODAL-MobilityLab des Zuse-Instituts Berlin in den Vorstand der International Association of Railway Operations Research (IAROR) gewählt. Die IAROR (https://www.iaror.org) ist ein Exzellenznetzwerk auf dem Gebiet des Operations Research im Eisenbahnverkehr. Sie kombiniert das Wissen von Eisenbahnexperten aus Forschung und Industrie mit dem Ziel, die Qualität des Zugverkehrs, die Planung und den Betrieb von Eisenbahnnetzen sowie die Sicherheit des Eisenbahnbetriebs zu verbessern.
WEITERLESEN
1 2 3 4 29