Die MODAL BahnLab-Gruppe des diesjähringen G-RIPS-Studentenaustauschprogramms besuchte am vergangenen Donnerstag die Bahn-Zentrale am Hauptbahnhof und das ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Rummelsburg. G-RIPS steht für Graduate-Level Research in Industrial Projects for Students. Das Programm wird vom Forschungscampus MODAL am Zuse-Institut Berlin in Zusammenarbeit mit dem Institut für Reine und Angewandte Mathematik (IPAM) der University of California, Los Angeles (UCLA) organisiert. Nach zwei Vorträgen über die vielfältigen Angebote der Deutschen Bahn als internationalem Arbeitgeber und die Arbeit in der Abteilung Zugumlaufplanung...WEITERLESEN
Bereits zum dritten Mal organisiert der Forschungscampus MODAL zusammen mit dem Zuse-Institut Berlin in diesem Sommer das G-RIPS-Programm. Das Programm findet in den Monaten Juli und August statt und dauert insgesamt 8 Wochen.WEITERLESEN