BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Research-Campus MODAL

AKTUELLES

26
Jan.

MODAL in Japan

The 1st ISM-ZIB-IMI Joint Workshop on Optimization and Data-intensive High Performance Computing took place in Tokyo on January 19-22. Together with representatives from the Japanese Ministry of Education, Culture, Sports, Science and Technology (MEXT), researchers from the Japanese companies Fujitsi, Hitachi, NTT, Preferred Networks, and Toshiba, from Osaka Prefecture, and from several academic insitutions, including the Japanese Institute of Statistical Mathematics (ISM), the Institute of Mathematics in Industry (IMI), and the University of Tokyo, and National Institute of Informatics, as well as Argonne National Laboratory, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg, Georgia Institute...
WEITERLESEN
14
Juli

G-RIPS @ Bahnbetriebswerk Rummelsburg

Die MODAL BahnLab-Gruppe des diesjähringen G-RIPS-Studentenaustauschprogramms besuchte am vergangenen Donnerstag die Bahn-Zentrale am Hauptbahnhof und das  ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Rummelsburg.  G-RIPS steht für Graduate-Level Research in Industrial Projects for Students. Das Programm wird vom Forschungscampus MODAL am Zuse-Institut Berlin in Zusammenarbeit mit dem Institut für Reine und Angewandte Mathematik (IPAM) der University of California, Los Angeles (UCLA) organisiert.  Nach zwei Vorträgen über die vielfältigen Angebote der Deutschen Bahn als internationalem Arbeitgeber und die Arbeit in der Abteilung Zugumlaufplanung...
WEITERLESEN
08
Juli

G-RIPS-Programm gestartet: Elf internationale Studierende für 8 Wochen am ZIB

Bereits zum dritten Mal organisiert der Forschungscampus MODAL zusammen mit dem Zuse-Institut Berlin in diesem Sommer das G-RIPS-Programm. Das Programm findet in den Monaten Juli und August statt und dauert insgesamt 8 Wochen.
WEITERLESEN
1 25 26 27 28